Blast: 888poker startet Jackpot Sit & Go – jetzt mit 2:00-Version

888poker BlastUPDATE Mai 2017: 888poker hat das erfolgreiche Blast-Format weiter ausgebaut. Wie der Pokerraum am 30. Mai bekannt gegeben hat, gibt es nun auch eine noch schnellere Version des Jackpot Sit & Go Formats: Fast Blast. Wie der Name schon sagt, ist Fast Blast eine noch schnellere Version des bisherigen Blast. Statt 5 Minuten läuft eine Runde nur 2 Minuten. Wem das zu hektisch ist, der kann aber weiterhin auch die normale 5 Minuten-Version testen, die wir Euch schon im vergangenen Jahr ausführlich vorgestellt haben (siehe unten).

Download: Jetzt Blast spielen

Das neue Fast Blast

Seit Mai 2017 also bietet 888poker mit Fast Blast eine noch schnellere Version der beliebten Pokervariante an. Wir haben Fast Blast bereits in der 888 Poker App getestet. Der erste Eindruck: Durch den 2:00 Minuten Timer spielt Glück eine noch größere Rolle. Wer gerne tight spielt, dürfte nur wenig Freude an Fast Blast haben. Denn man muss schon beinahe zwangsläufig bei einer der ersten Hände All-In gehen, um eine Chance zu haben, das Spiel zu seinen Gunsten zu beeinflussen. Zumindest dann, wenn der Standard-Preispool von einem Dollar ausgelost wird. Dann nämlich bekommt derjenige alles, der am Ende vorne liegt. Wenn der 2-Minuten-Timer abgelaufen ist, gehen alle so lange All-In, bis ein Sieger feststeht.

Fast Blast 2 Minuten
Unscheinbare Änderung: Seit Mai 2017 gibt es (links im Bild) auch 2:00 Fast Blast Spiele.

Blast wurde im Sommer 2016 eingeführt

Ursprünglicher Beitrag: 888poker und die 888 poker App sind um eine Attraktion reicher: Neben klassischem Poker und der Fast-Fold-Variante „Snap“ wurde die 888poker Software im Juli 2016 um „Blast“ Poker erweitert. Bei Blast handelt es sich um ein superschnelles Sit & Go it vier Spielern, bei dem das Preisgeld vor dem Start zufällig bestimmt wird. Nun hat also auch der zweitgrößte Pokerraum der Welt sein Jackpot Sit & Go Spiel. Im Unterschied zu Vorreitern wie Spin & Go (PokerStars) oder Twister (iPoker) zeichnet sich Blast by 888poker aber noch durch einen Timer aus, der ein automatisches All-In startet. Wir erklären die Regeln und beleuchten die Vor- und Nachteile von 888 Blast Poker.

Was kann ich bei 888poker Blast gewinnen?

Bei Blast handelt es sich um ein Jackpot Sit & Go, bei dem der Preispool zufällig bestimmt wird. Ihr könnt dabei bis zum 10.000-fachen Eueres Einsatzes gewinnen. Im Idealfall geht es in einer einzelnen Runde Blast Poker um insgesamt 300.000$. Das ist der Fall, wenn bei einem Spiel mit dem höchsten Limit von 30$ Buy-In der Hauptgewinn getroffen wird. 30$ x 10.000 macht 300.000 US-Dollar. Viel häufiger als dieser Jackpot ist aber der Fall, das Ihr lediglich um das Doppelte Eures Einsatzes spielt. Da jedes Spiel 888 Blast mimt vier Spielern gespielt wird, wird also häufig nur die Hälfte ausgeschüttet. Der Rest wird – abzüglich des Hausgewinns – quasi „angespart“, und in den höheren Gewinnstufen ausgeschüttet.

Auf der niedrigsten Gewinnstufen (Doppelter Einsatz) erhält der Sieger einer Runde Blast Poker den Gesamten Preistopf. Schon ab dem 5-fachen Einsatz gibt es auch für den zweiten Platz einen Gewinn. Je höher der Gesamtgewinn, desto mehr wird das Geld aufgeteilt. Das geht soweit, dass bei einem Preispool von 1.000 oder 10.000 sogar der Letztplatzierte noch 10% erhält. Weiter unten auf dieser Seite haben wir Euch examplarisch einige Tabellen mit den genauen Spielregeln von 888poker Blast zusammengestellt.

Wo kann ich Blast Poker spielen?

888poker hat Blast gleich zu Beginn auf allen Platformen – mit Ausnahme der Webapp – zur Verfügung gestellt. Ihr könnt Blast also mit PC oder Mac, Android, iPhone oder iPad nutzen. Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist die 888poker Software bzw. die 888poker App herunterzuladen. Die folgenden Links starten direkt den Download direkt von 888, Euer Endgerät wird automatisch erkannt.

Blast mit Spielgeld oder Echtgeld spielen

Da es Blast auch in einer Spielgeldvariante gibt, könnt Ihr die neue Pokervariante völlig unverbindlich ausprobieren. Dies gilt selbstverständlich auch für die 888poker App, in der Blast neben Snap und Classic Poker als dritte Rubrik hinzugefügt wurde.

888 Blast Poker App
In der 888poker App steht Blast Poker zwischen Snap Poker und Classic Poker zum Spiel bereit.

Unser Tipp: Wenn Ihr noch kein Spielerkonto bei 888poker habt, könnt Ihr Blast kostenlos um Echtgeld spielen. Registriert Euch dafür einfach nach dem Download als neuer Spieler, und Ihr erhaltet das kostenlose Willkommenspaket von 88$. Mehr Infos dazu in unserer Promoseite für den 888poker Bonus.

Wo liegen die Unterschiede zu anderen Jackpot Poker Spielen?

Es gibt eine ganze Reihe von Details, mit denen sich Blast von den ähnlichen Angeboten der Konkurrenz abhebt. Da wäre zum Beispiel der mit 1500 Chips deutlich größere Stack zu Beginn. Oder die Tatsache, dass mit vier statt nur mit drei Spieler gepokert wird. Der größte Unterschied aber ist, dass Ihr in der linken oberen Ecke des Spieltisches einen Timer angezeigt bekommt. Er startet bei mindestens 6 Minuten (je höher das Preisgeld, desto länger der Timer). Ist die Zeit abgelaufen, gehen alle Spieler automatisch so lange All-in, bis ein Sieger feststeht.

888 Blast TimerDer Timer bei Blast Poker (links oben in der Ecke) läuft nach sechs bis zwölf Minuten ab.

888poker geht mit seinem neuen Spiel also noch etwas konsequenter in Richtung Glücksspiel, als PokerStars, Partypoker oder die iPoker-Räume es zuvor getan haben. Neben der zufälligen Gewinnsumme ist es ab einem Gewissen Punkt auch dem Zufall überlassen, wer am Ende gewinnt und das Geld mit nach Hause nimmt. Natürlich muss nicht jede Runde 888poker Blast mit einer All-in-Orgie enden. Viele Spiele dürften zuvor bereits entschieden sein. Und gute Spieler haben in den Minuten vor dem „Blast“ zumindest die Gelegenheit, sich in eine gute Ausgangsposition für das Finale zu bringen. Doch unter dem Strich wird Blast deutlich mehr vom Faktor Zufall bestimmt, als dies bei den vergleichbaren Jackpot Sit & Go Spielen der Fall ist.

Dies wird vielleicht bei erfahrenen Pokerspielern sicherlich nicht nur auf Begeisterung stoßen. Doch der Timer kann als taktische Variante durchaus auch eine Bereicherung sein. Und nicht zu unterschätzen ist auch der Vorteil, dass Ihr vor Beginn des Turniers schon wisst, wie lange es dauern wird. Wenn Ihr zum Beispiel in der Frühstückspause nur eine Viertelstunde Zeit habt, kann diese Zeit bei anderen Sit ’n Gos zu knapp sein. Bei 888poker Blast könnt Ihr aber sicher sein, dass die zeit ausreicht, weil nach spätestens 12 Minuten alle Spieler All-In gehen.

Die Limits und Spielregeln im Überblick

Werfen wir nun also einen Blick auf die Limits, Spielregeln und Ausschüttungen. 888poker Blast gibt es auf vier verschiedenen Levels: 30$, 5$, 1$ und 10 Cent. Auf den verschiedenen Stufen unterscheiden sich die Häufigkeiten leicht. Wir stellen Euch exemplarisch die einige Auszüge vor. Die exakten Details für das Spiel Eurer Wahl könnt Ihr natürlich in der Lobby der 888poker App bzw. in der Desktop Software nachschlagen.

So wahrscheinlich sind die verschiedenen Preispools

$ 30 BLAST Sit & Go
Preispool-Multiplikator Preispool Häufigkeit
10.000 $ 300.000 10 zu 1.000.000
1.000 $ 30.000 40 zu 1.000.000
100 $ 3.000 400 zu 1.000.000
10 $ 300 41.110 zu 1.000.000
5 $ 150 408.450 zu 1.000.000
2 $ 60 549.990 zu 1.000.000
    Gebühr beträgt 6,67 % des Buy-Ins

Die Blindstruktur bei Blast

Egal auf welchem Level Ihr spielt und welcher Preistopf vom Zufallsgenerator ermittelt wurde – die Zahl der Startchips beträgt immer 1500. Beim höchsten Multiplikator gibt es sechs Blind-Stufen, ehe nach 12 Minuten der Timer abläuft und alle Spieler All-In gehen. Bei den niedrigeren Multiplikatoren werden eine oder mehrere Level übersprungen. Frühestens ist nach 6 Minuten Schluss (2fach und 5-fach)

Preispool-Multiplikator – 1.000 und 10.000
Stufe Small Blind Big Blind Ante Stufenanstieg
1 25 50 5 2 Minuten
2 50 100 10 2 Minuten
3 75 150 15 2 Minuten
4 100 200 20 2 Minuten
5 125 250 25 2 Minuten
6 150 300 30 2 Minuten
ALL IN!

Die Verteilung der Preisgelder

Die folgende Tabelle zeigt Euch, wie der zufällig ermittelte Preistopf verteilt wird. Je größer der Gewinnmultiplikator, desto geringer der Anteil des Erstplatzierten.

Preispool-Multiplikator 1. Platz 2. Platz 3. Platz 4. Platz
2 100%      
5 70% 30%    
10 60% 25% 15%  
100 60% 25% 15%  
1,000 60% 20% 10% 10%
10,000 60% 20% 10% 10%
by : posted in News Keine Kommentare
Josh Miller Josh Miller

More About

View Posts - Visit Website

Leave a Reply