WSOP Main Event: Alexander Turyansky verpasst November Nine haarscharf
Photo by flipchip / LasVegasVegas.com
Die „November Nine“, der Final Table der Pokerweltmeisterschaft der WSOP, stehen fest – leider ohne deutsche Beteiligung. Alle vier Kandiaten, die an Tag 7 des WSOP Main Events noch unter den 27 verbleibenden Spielern waren, sind ausgeschieden. Am knappsten verpasste Alexander Turyansky als 10. die November Nine. Auch Poker-Superstar Daniel Negreanu ist im November nicht dabei – der Kanadier schaffte es nur auf Platz 11.
Es war nach Mitternacht in Las Vegas und schon 10.30 Uhr deutscher Zeit, als Alex Turyansky das Turnier als 10. verlassen musste. Der Deutsche ging gegen Chipleader Joe McKeehen All-In und zeigte AK. McKeehen zeigte QQ, und keiner der beiden traf etwas. Damit war Turyansky der letzte Spieler, der das Turnier im Juli verlassen musste. Die verbleibenden Neun treten im November nochmals gegeneinander an und spielen den Weltmeister aus. Ein siebenstelliges Preisgeld ist allen der neun verbleibenden Spieler schon jetzt sicher. Turyansky kann sich immerhin noch mit 757000$ für Platz 10 trösten.
Die anderen drei Deutschen unter den letzten 27 erwischte es deutlich früher. Für Fedor Holz war auf Platz 25 Schluss. Er verabschiedete sich auf Twitter:
Lost two flips and A9<A8 in about ten hands. Thanks for the support and good luck everyone still in! #summercompleted
— Fedor Holz (@CrownUpGuy) 14. Juli 2015
Anton Morgenstern wurde 22. Und Kilian Kramer musste sich auf Platz 18 geschlagen geben. Knapp die Top 9 verpasst hat auch Daniel Negreanu. Als 11. nimmt er immerhin noch 526778$ mit nach Hause. Kein schlechter Trost. Beim Periscope-Livestream von der Hotelbar kurz nach dem Ausscheiden zeigte er sich auch entsprechend gut gelaunt.
LIVE on #Periscope: Thanks everyone https://t.co/4TIpVjPZ8h
— Daniel Negreanu (@RealKidPoker) 15. Juli 2015
Am 8. November geht es weiter. Der große Favorit heißt nach Negreanus Ausscheiden dann Joe McKeehen. Der US-Amerikaner hat nicht nur die größte Erfahrung im verbleibenden Feld, er geht auch mit einem großen Vorsprung von Platz 1 aus ins Rennen. mit 63 Millionen Chips hat er fast ein Drittel aller Chips vor sich liegen. Hier die Liste aller Spieler, die es ins Finale geschafft haben:
Seat 1: Zvi Stern – 29,800,000 (74 bb)
Seat 2: Pierre Neuville – 21,075,000 (52 bb)
Seat 3: Joshua Beckley – 11,800,000 (27 bb)
Seat 4: Max Steinberg – 20,200,000 (50 bb)
Seat 5: Thomas Cannuli – 12,250,000 (30 bb)
Seat 6: Joe McKeehen – 63,100,000 (160 bb)
Seat 7: Patrick Chan – 6,225,000 (15 bb)
Seat 8: Federico Butteroni – 6,200,000 (15 bb)
Seat 9: Neil Blumenfield – 22,000,000 (55 bb)
@gn75015 Here's the coverage, no live streaming, all is being taped for TV:
http://t.co/AMfK4u865g
— WSOP (@WSOP) 14. Juli 2015
[/UPDATE]Die besten Chancen auf das ganz große Geld hat von den deutschen Spielern aktuell Alexander Turyanski. Bei den WSOP hat er außer einem 65. Platz und 3893$ Gewinn bei Event #9 im Jahr 2014 noch keine Erfolge vorzuweisen. Das Erreichen von Tag 7 mit 10,785 Millionen Chips ist schon jetzt der größte Erfolg seiner Poker-Karriere. Anton Morgenstern konnte bereits 2013 mit einem 20. Platz beim WSOP Main Event von sich Reden machen. Aktuell liegt er auf Rang 12 mit 6,955 Millionen Chips.
Summary of the day: can't win allins. AK < AJ and AK < JJ. Finished with around 400k
— Fedor Holz (@CrownUpGuy) 12. Juli 2015
Für Fedor Holz, den wohl prominentesten Deutschen unter den 27 verbleibenden Spielern, hätte es mit etwas mehr Glück auch für eine noch bessere Platzierung reichen können. Bei zwei All-Ins gegen Spieler mit kleineren Stacks unterlag der junge Deutsche und konnte bei Twitter (siehe oben) immerhin noch vermelden, dass er den 4. Tag mit 400000 Chips überlebt hat. Tags darauf lief es dann deutlich besser und Holz spielte sich bis auf 1,945 Millionen Chips hoch. An Tag 6 konnte er nochmals mehr als verdoppeln und kommt nun auf 4,645 Millionen Chips und Platz 19. Holz hat damit schon jetzt mehr als eine halbe Million bei der WSOP 2015 erspielt. Denn bei Event #37 belegte er Platz 3 und cashte 268463$ ein.
Kilian Kramer auf Platz 25 hat sich mit 3,175 Millionen Chips gerade noch auf Platz 25 von 27 in den letzten Tag gerettet.
Auf Platz 1 mit 14,4 Millionen Chips liegt nach Tag 6 der US-Amerikaner Thomas Kearney, knapp vor seinem Landsmann Matt Guan mit 14,23 Millionen Chips. Der mit Abstand prominenteste Spieler unter den Top 27 aber ist „Kid Poker“ Daniel Negreanu. Der Poker-Superstar liegt aktuell auf Platz 9 mit 8,495 Millionen Chips und freute sich bei Twitter schon auf den vorerst letzten Spieltag in Vegas:
End day 6 of WSOP main event with 8,495,000. Felt good all day and will be back to work tomorrow with the final 27
— Daniel Negreanu (@RealKidPoker) 14. Juli 2015
Ebenfalls gute Chancen ausrechnen kann sich Joseph McKeehen auf Platz 4 – mit fast 900000$, die er bisher bei WSOP-Events verdient hat, zählt er zu den erfahrenen Spielern im Feld.