Full Tilt Poker Review
Full Tilt Poker
Full Tilt Poker
$600 Signup Bonus- 100% Bonus bis 600$
- Android App
- iOS App
- Rush Poker
- Jackpot Sit & Go
- NL Holdem
- PL Omaha Hi
- Echtgeld und Spielgeld
Basics
Site Name: | Full Tilt Poker |
---|---|
Network: | Full Tilt Poker |
Bonus: | $600 |
US Players Accepted: | No |
Seit November 2013 ist die Full Tilt Poker App für iOS auch für deutsche Pokerspieler verfügbar, genauso wie eine Variante für Android. Der mobile Auftritt ist im Laufe des Jahres 2014 mehrmals aktualisiert worden und gehört inzwischen zu den besten Poker Apps. Für die zahlreichen Verbesserungen ist Full Tilt im Dezember 2014 von der IGA-Jury als Beste Poker App des Jahres ausgezeichnet worden. Dies haben wir zum Anlass genommen, um das mobile Angebot erneut genauer unter die Lupe zu nehmen und unser ausführliches Review nochmals zu überarbeiten.
Starten wir mit den Download-Links
Die App ermöglicht neben dem Login auch die Option, einen neuen Account zu eröffnen. Die Download- und Anmeldeprozedur unterscheidet sich ein wenig, je nachdem ob Ihr die Variante für Android oder für iPhone und iPad herunterladen wollt. Android-Nutzer kommen zum mobilen Client über die folgenden Links:
Zur .EU Webseite (u.a. aus Deutschland) oder zur .COM Webseite (derzeit u.a. Österreich). Wer ein iPhone oder iPad nutzt, für den hält Full Tilt die App im Appstore bereit. Den aktuellen Downloadlink findet Ihr hier, wenn Ihr die Seite mit dem iOS Gerät aufsucht.
Nach dem Login landet man auf dem „Durchsuchen“-Bildschirm, bzw. der Lobby. Hier kann der Spieltyp und das Limit ausgewählt werden. Daneben verfügt die Full Tilt iOS App noch über drei weitere Menüpunkte. Der Bereich „Kasse“ bietet eine Übersicht über das Echt- und Spielgeld-Guthaben, sowie die Full Tilt Poker-Punkte. Darüber hinaus lassen sich hier auch Einzahlungen auf das Poker-Konto vornehmen. Wie wir seinerzeit berichteten, ließen sich Auszahlungen zunächst nicht über die Full Tilt App beantragen, sondern mussten über den Desktop-Client erfolgen. Dieses Manko wurde inzwischen beseitigt. Es gibt in der App einen Cashier. Tippt dazu einfach auf das Symbol der gestapelten Münzen. Unter der Konto-Rubrik wird die Möglichkeit geboten persönliche Daten, die Emailadresse oder auch das Passwort zu ändern. Unter dem letzten Menüpunkt – Optionen – verstecken sich Darstellungs-, Ton- und Betslider (oder wie es von Full Tilt genannt wird – Einsatzschieber)-Optionen. Im Bereich der Tischoptionen lässt sich praktischerweise einstellen ob die Karten zwei- oder vierfarbig dargestellt werden sollen. Ebenso lassen sich hier die Avatare am Tisch ein, bzw. ausblenden und der Ton kann ein und ausgeschaltet werden. Weitere Optionen werden hier nicht angeboten. Die App wurde komplett ins Deutsche übersetzt. Der anfängliche Mangel, dass auch die typischen Pokerbegrifflichkeiten am Tisch übersetzt wurden (aus ‚check‘ wurde beispielsweise ‚schieben‘, ‚fold‘ wurde zu ‚passen‘) ist inzwischen beseitigt. Auch hier hat der Pokerraum top auf die Kritik der Community reagiert.
Die Spielvarianten in der Full Tilt App
Soweit zur grundsätzlichen Funktionalität – widmen wir uns dem Umfang der App. Auch hier hat sich 2014 und 2015 eine Menge getan. War der mobile Auftritt anfangs eine reine Rush Poker App, in der nur Fast Fold Poker angeboten wurde in den Varianten NL Hold’em und PL Omaha Hi, hat sich das Angebot inzwischen deutlich verbessert. Ringgame- und Sit&Go-Spieler schauen nicht mehr in die Röhre. Ring Games wurden sowohl in der Variante Texas Holdem als auch in der Pot Limit Omaha Hi Spielart hinzugefügt. Sit & Go Turnier gibt es als NL Texas Holdem für zwei oder sechs Spieler. Zusätzlich zu den Rush Poker Spielen wurde das Spielangebot bereits Anfang 2014 um Adrenaline Rush erweitert. Und ganz neu sind die Jackpot Sit & Go Turniere. Hier kauft sich der Spieler für einen Betrag ab 1$ ein und spielt in einem Drei-Spieler-Turnier mit schnell steigenden Blinds. Der Preispool beträgt mindestens das zweifache und maximal das 2000-fache des jeweiligen Buy-ins. Heißt: Mit 1$ Einsatz könnt Ihr Euren Anteil an 2000$ gewinnen. Noch mehr ist drin, wenn Ihr mit bis zu $50 buy-in einsteigt. Die gebotenen Limits waren schon vom Start weg absolut ausreichend. Von den micro bis hin in die mittleren Limits ist in der Full Tilt App alles vertreten. Neben dem Echtgeldspiel bietet die Full Tilt auch die Möglichkeit des Spielgeldeinsatzes. Falls man noch kein Rush Poker gespielt, oder eine andere der neuen Spielvarianten kennen lernen möchte, ist dies mit Sicherheit eine gute Möglichkeit, um sich mit dem Ablauf dieser Pokervariante vertraut zu machen. Ideal auch für Spieler, die einmal Omaha Poker ausprobieren möchten, ohne gleich echtes Geld einzusetzen. Auch mehrere Spiele aus dem Full Tilt Casino wurden 2015 integriert.
Das Spiel am Tisch – Spielfluss und Bedienung
Getestet haben wir die Full Tilt Poker App auf sowohl auf einem aktuellen iPhone 6 mit iOS8 als auch einem alten iPhone4. Die Rush App läuft auf beiden Geräten schnell, die Tischwechsel verlaufen flüssig. Fehler, wie beispielsweise ein Absturz, sind während des Tests nicht aufgetreten. Von der technischen Seite her gibt es also nichts zu bemängeln. Dies gilt auch für die Android Version, die auf einem aktuellen Android Smartphone und einem älteren Samsung Galaxy problemlos funktionierte. Auf der linken Bildschirmseite wurde der „Betslider“ untergebracht. Mit diesem kann der zu tätigende Einsatz schnell ausgewählt werden. Auf der rechten Bildschirmseite sind ebenfalls Einsatzoptionen untergebracht. Hier kann mit einem Klick der Mindest- bzw. Maximalbetrag (Minbet / All-in), sowie ein Einsatz in Höhe des Gesamt-Pots, bzw. der Hälfte des Gesamt-Pots ausgewählt werden. Am unteren Bildschirmrand befinden sich die Grundfunktionen (passen, mitgehen, erhöhen, quick fold), die je nach Spielsituation eingeblendet werden. Die Bedienung ist gut gelungen, man benötigt praktisch keine Eingewöhnungszeit. Die Einsatzoptionen ermöglichen ein schnelles und präzises auswählen des Einsatzes. Weniger gut gefiel uns, dass Ihr mobil keine Möglichkeit habt ‚Notizen‘ zu einzelnen Spielern zu hinterlegen. Und auch dass nur an einem Tisch gespielt werden kann, also kein Multitabling möglich ist, finden wir schade.
Fazit
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Full Tilt Poker App für Android und iOS von der technischen Seite sowie von der Bedienung her absolut zu überzeugen weiß. Durch die zahlreichen Erweiterungen im Jahr 2014 startet die App 2015 voll durch und dürfte weiterhin zu den beliebtesten Apps weltweit gehören. Wir haben unsere Wertung deshalb angepasst und der App eine Topplatzierung in unserem Ranking der besten Android Poker Apps verpasst.
Visit Now For Special Bonus